JETZT MCBW DESIGN SUMMIT TICKET SICHERN

#designconnects

Willkommen beim mcbw design summit 2025

Am 12. Mai 2025 verwandelt sich das Munich Urban Colab in einen inspirierenden Ort des Austauschs und der Ideenfindung. Unter dem Jahresthema „How to design a vibrant community“ laden wir dich ein, gemeinsam mit internationalen Expert:innen wie Tim Brown (IDEO), Ana Relvão (Relvãokellermann) und vielen anderen zu diskutieren, wie Design dazu beitragen kann, Gesellschaft und Demokratie erlebbar zu machen. Erfahre hier mehr zum Programm, unseren Highlight Speakers und sichert euch euer Ticket.

Sei mit dabei

Ein Tag voll Design und Inspiration

Erlebe spannende Keynotes und Panels, die innovative Ansätze präsentieren, um Gemeinschaften zu stärken und positive soziale Veränderungen herbeizuführen. Das Tagesprogramm beginnt mit einem Panel von Expert:innen dreier europäischer Designzentren, gefolgt von einer Call for Papers-Session mit ausgewählten Cases. In den Dialog Sessions vertiefen wir uns in die Fokusthemen „Shaping togetherness“, „Inspiring empathy“ und „Opening minds“. Lass den Tag beim mcbw get-together ausklingen! Bei Drinks & Snacks hast du die Möglichkeit, dich mit Speaker:innen, dem mcbw-Team und anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache gehalten, mit Simultanübersetzung Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch.

Highlight Speakers
Inspirierende Stimmen des Design Summit

Highlight Speakers

Wir haben uns dieses Jahr entschieden, auf die Wahl eines einzelnen mcbw creative explorer zu verzichten. Stattdessen bringen wir ein beeindruckendes Panel aus sechs kreativen Köpfen zusammen, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Freu dich auf Tim Brown, Kim Dabbs, Alona Kharchenko, Ezio Manzini, Ana Relvão und Carsten Waldeck – echte Größen der Designwelt!

weiterlesen...

Um der „vibrant community“ beim mcbw design summit noch mehr Stimmen zu geben, haben wir einen bundesweiten Call for Papers gestartet. Die überwältigende Resonanz zeigt: Das Interesse ist riesig! Aus rund 80 Einreichungen aus dem In- und Ausland wählen wir nun sechs weitere spannende Sprecher:innen aus. Sei gespannt auf einen Tag voller Inspiration und Austausch!

weniger anzeigen
Ezio Manzini
Kreative Köpfe, die begeistern

Ezio Manzini

Seit mehr als drei Jahrzehnten arbeitet Ezio Manzini im Bereich des Designs für Nachhaltigkeit. In jüngster Zeit fokussiert er sich auf soziale Innovationen für einen gerechten und ökologischen Wandel. In diesem Zusammenhang gründete er vor 15 Jahren DESIS: ein internationales Netzwerk von Designschulen, welches für soziale Innovation und Nachhaltigkeit durch Design tätig ist. 

weiterlesen...

Im Jahr 2024 wurde er von der Design Research Society mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet. Gegenwärtig ist er Präsident des DESIS-Netzwerks und Honorarprofessor am Politecnico di Milano. Er war Gastprofessor an mehreren Designhochschulen weltweit. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen: „Design, When Everybody Designs“, MIT Press 2015; “Politics of the Everyday.“ Bloomsbury, 2019; „Livable Proximity“ Egea, 2021.

weniger anzeigen
Carsten Waldeck
Kreative Köpfe, die begeistern

Carsten Waldeck

Carsten Waldeck ist Designer, Philosoph und Erfinder aus Hessen. Er ist der Gründer und Visionär hinter dem SHIFTPHONE und anderen bahnbrechenden Erfindungen und nachhaltigen Technologien. Carsten Waldeck erhielt sein Diplom in Kommunikationsdesign an der HS Darmstadt (hda) im Jahr 1999 mit seiner Diplomarbeit „iWorld“, die den Weg für Smartphones, soziale Netzwerke und das mobile Internet, wie wir es heute kennen, ebnete. 

weiterlesen...

Er studierte außerdem Informatik und Philosophie in Marburg und forschte am Fraunhofer Institut in Darmstadt im Bereich „Mobile Informationsvisualisierung“. Seine bahnbrechenden Forschungen führten zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen über Liquid Browsing und andere Innovationen in der Mensch-Computer-Interaktion. Carsten Waldeck liebt Menschen, gutes Design, Musik, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit aus tiefstem Herzen.

weniger anzeigen
Kim Dabbs
Kreative Köpfe, die begeistern

Kim Dabbs

Als Global Vice President of ESG and SocialInnovation bei Steelcase setzt sie ihre umfangreichen Erfahrungen im Bereich der sozialen Innovation ein, die sie unter anderem als Executive Director des West Michigan Center for Arts and Technology und während eines Aufenthalts an der d.school in Stanford gesammelt hat, um integrativere und gerechtere Umgebungen zu fördern. 

weiterlesen...

Als gefragte Rednerin hat Kim bereits Grundsatzreden für Organisationen und Institutionen wie Google, Microsoft, MIT, The Drucker Forum und The Guggenheim gehalten. Ihre erste Publikation “You Belong Here: The Power of Being Seen, Heard and Valued on Your Own Terms” spiegelt ihre Wandlung von einem kulturellen Chamäleon, das versuchte, sich jeweils anzupassen, zu einer Vordenkerin wider, die sich für die Idee einsetzt, sich selbst zu gehören.

weniger anzeigen
Alona Kharchenko
Kreative Köpfe, die begeistern

Alona Kharchenko

Alona Kharchenko ist Mitbegründerin und CTO von Devanthro, einem in München ansässigen Deep-Tech-Startup, das sich auf humanoide Robotik spezialisiert hat. Mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung in diesem Bereich umfasst ihre Arbeit bioinspirierte Antriebe, physische Mensch-Roboter-Interaktion und immersive Telepräsenz - alles mit dem ultimativen Ziel, Roboter zu bauen, die von Menschen geliebt werden. 

weiterlesen...

In Anerkennung ihrer Beiträge wurde sie 2023 in die Forbes 30 Under 30-Liste aufgenommen und 2024 als Women TechEU-Gewinnerin von der Europäischen Union ausgezeichnet. Sie entwickelt Devanthro weiter, um nützliche Humanoide in die Häuser der Menschen zu bringen und gleichzeitig das zu bewahren, was am wichtigsten ist: echte menschliche Beziehungen.

weniger anzeigen
Ana Relvão
Kreative Köpfe, die begeistern

Ana Relvão

Ana Relvão studierte Industriedesign an der Fakultät für Bildende Künste der Universität Lissabon. Sie gründete zusammen mit Gerhardt Kellermann 2014 das Büro Relvãokellermann. Ana Relvão gewann außerdem das INOV-ART-Stipendium des portugiesischen Kulturministeriums. 2016 und 2020 war sie für den Designpreis der Stadt München nominiert. 

weiterlesen...

Im Jahr 2018 hatte Ana Relvão eine Gastprofessur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart inne. Außerdem lehrte sie als Gastdozentin an den Universitäten von Leiria, Bozen und Lissabon. Sie wird häufig als Jurorin zu internationalen Designwettbewerben eingeladen und war unter anderem Jurorin für den iF Design Award und den Braun DesignPrize 2024.

weniger anzeigen
Tim Brown
Kreative Köpfe, die begeistern

Tim Brown

Tim Brown ist Vorsitzender der weltweit agierenden Design- und Innovationsagentur IDEO und stellvertretender Vorsitzender des kyu Collective. Sein Bestseller „Change By Design“ hat Design Thinking bei Führungskräften weltweit bekannt gemacht. Tim Brown hat für Harvard Business Review, Fast Company und Rotman Magazine geschrieben und seine TED Talks Serious Play und Designers Think Big haben Millionen von Menschen erreicht. 

weiterlesen...

Seine Arbeit fokussiert sich auf kreative Führung und die strategische Anwendung von Design in Bereichen wie Gesundheit, Bildung, Technologie, Mobilität und globaler Entwicklung.

weniger anzeigen
/

Design Summit Tickets

Timetable
Design Summit 2025

Timetable

09:30 Uhr Einlass
10:00 Uhr Willkommen

Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (Videogrußwort)
Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft Landeshauptstadt München
Nadine Vicentini, Managing Director bayern design

10:30 Uhr Einführung: How to design a vibrant community

10:40 Uhr European Perspectives Panel: Vertreter:innen der  Europäischen Design Zentren. Moderation: Christina Melander, Director Digital Transition, Danish Design Center; BEDA President

Panelists
Furkan Demirci, Türkiye Design Council 
Kike Correcher, Spanish Network of Designers Associations READ 
Halla Helgadóttir, Iceland Design Centre

weiterlesen...

11:30 Uhr Call for Papers Session

Panelists

Chu-Yi Vuong and Oliver Ristau, IBM 
Regina Hanke, Macromedia University 
Igor Brncic, Oliv Architekten 
Thorsten Habermann, prettygoodideas 
Thomas Mandl, One World Flag 
Nila Rezaei and Christopher Krainer, RK Collective 

12:30 Uhr Lunch

13:30 Uhr Dialogue Sessions

Shaping Togetherness: design makes people cooperate 

Keynotes and Dialogue

Ezio Manzini, President of DESIS Network 
Carsten Waldeck, Co-Founder Shift  
Moderation Anna Wörner 

14:30 Uhr Inspiring Empathy: design points out the human factor 

Keynotes and Dialogue

Kim Dabbs, Global Vice President of ESG and Social Innovation Steelcase 
Alona Kharchenko, Co-Founder, CTO Devanthro 
Moderation Francesca Terzi 

15:30 – 16:00 Uhr Coffee break  

16:00 Uhr Opening Minds: design awakens curiosity  

Keynotes and Dialogue  

Ana Relvão, Co-Founder of RelvãoKellermann 
Tim Brown, Chair of IDEO 
Moderation Leonhard Nima 

17:00 – 17:30 Uhr Summary

18:00 Uhr Get-Together

weniger anzeigen

Was dich erwartet

Beim mcbw design summit erwartet dich ein inspirierendes Erlebnis voller kreativer Impulse und wertvoller Einblicke. Du erhältst die Möglichkeit, von renommierten Experten und Visionären der Designwelt zu lernen, die ihre einzigartigen Perspektiven und Erfahrungen teilen. Darüber hinaus kannst du an spannenden Diskussionen teilnehmen, die zum Nachdenken anregen und neue Ideen fördern. Die interaktive Atmosphäre ermöglicht es dir, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen und frische Inspiration für deine eigenen Projekte zu sammeln und dein Wissen zu vertiefen. Du wirst Teil einer lebendigen Community, die Kreativität feiert und Innovation vorantreibt. Sei bereit für einen Tag voller Aha-Momente und neuer Perspektiven! Wir laden dich außerdem ab 18 Uhr ein, den Tag mit uns bei Drinks und Snacks ausklingen zu lassen.

Wen du beim Design Summit triffst

Beim mcbw design summit triffst du führende Köpfe aus der Designwirtschaft sowie Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Marketing, Kommunikation und Werbung. Du hast die Möglichkeit, Politikerinnen und Politiker sowie Vertreterinnen und Vertreter von Ministerien und Behörden kennenzulernen, die an der Schnittstelle von Design und öffentlicher Politik arbeiten. Darüber hinaus erwarten dich Produktentwickler, Forschende und Wissenschaftlerinnen, die ihre Expertise einbringen und innovative Ansätze präsentieren. Diese Vielfalt an Expertinnen und Experten bietet dir die Chance, wertvolle Einblicke zu gewinnen, spannende Diskussionen zu führen und dein Netzwerk in der Design-Community erheblich zu erweitern. Sei bereit für inspirierende Begegnungen und den Austausch mit den Besten der Branche!

Design Summit Tickets

Hol dir jetzt dein Ticket – erhältlich so lange der Vorrat reicht!