Office Heinzelmann Ayadi (OHA) und die historische Mosaik- und Glasmalereiwerkstätte Gustav van Treeck inszenieren am Königsplatz im Kunstareal München ein übergroßes Kaleidoskop für alle.
In einem gläsernen Container vor den Propyläen im Kunstareal München rotieren handgemachte Scheiben aus dem Hause van Treeck. Die installierten Scheinwerfer erzeugen Farb- und Lichtspiele an der Wand der Propyläen und machen die Kraft des farbigen Glases und des Jahrhunderte alten Handwerks eindrücklich wahrnehmbar.
Mit der Schaukelinstallation „Moving Horizons“ haben Jan Heinzelmann und Sami Ayadi (OHA) bereits 2022 einen Publikumsmagneten der mcbw geschaffen.
Gustav van Treeck und OHA laden am Freitag, den 12.05. von 16:00 - 22:00 Uhr außerdem zum Drink vor den Propyläen im Rahmen der Pop-Up Installation "Kaleidoskop Glasmalerei" ein.
-
Disziplin:
Innenarchitektur
-
Event Code:
138
-
Sprache:
Deutsch, Englisch
-
barrierefrei:
nein
Veranstalter

Luitpoldstraße 3
90402 Nürnberg
bayern design ist das internationale Kompetenzzentrum für Wissenstransfer und Kollaborationen rund um Design in Bayern. Mit unseren Projekten unterstreichen wir die Bedeutung von Gestaltung.