Adbusting ist die Umgestaltungen von Werbeplakaten durch anonyme Urheber:innen, die im urbanen Raum sichtbar eingebracht werden.
Zoom-Kenncode: cff
Adbusting (Englisch: aus ‚ad‘ – Kurzform von ‚advertisement‘ = ‚Werbung‘ und ‚to bust‘ = ugs. ‚zerschlagen‘) ist die Bezeichnung für eine Reihe von kommunikativen Praktiken, die zur Verfremdung kommerzieller und politischer Werbung im öffentlichen Raum eingesetzt werden. Heutzutage spielen die Sozialen Medien eine zunehmende Rolle, da erstens digitale Bearbeitungstechniken eingesetzt werden können und zweitens durch jene ein ungleich größeres Publikum erreicht wird. Prinzipiell geht es beim Adbusting um die Demaskierung vorherrschender Machtverhältnisse innerhalb öffentlicher Kommunikationsräume. Dazu werden Sehflächen, in der Regel Werbeplakate, insofern umgedeutet, als durch die Modifikation bereits vorhandener Zeichen jedweder Ausprägung diesen eine andere als die ursprüngliche Bedeutung eingeschrieben wird. Solcherlei Aktionen können gegen Konzerne, Parteien bzw. Politiker:innen oder staatliche Institutionen gerichtet sein. Für die einen ist Adbusting eine kreative Ausdrucksform politisch-gesellschaftlichen Protests, für die derart Angegriffenen und die Ermittlungsbehörden hingegen erfüllt Adbusting nicht selten den Tatbestand zumindest einer Sachbeschädigung.
(Quelle: Feb. 2023, https://diskursmonitor.de/glossar/adbusting/, Autor: Steffen Pappert)
—
Creatives for Future veranstaltet während der mcbw weitere kostenlose Events.
-
Disziplin:
Kommunikationsdesign
-
Event Code:
73
-
Sprache:
Deutsch
-
barrierefrei:
nein
Livestream
Veranstalter

Holbeinstr. 8
81679 München
Wir sind eine Graswurzelbewegung aus den Bereichen Design und Marketing und bieten Kreativen eine einfache Möglichkeit, sich ehrenamtlich für Klimagerechtigkeit einzusetzen.