Die Verknappung von Baumaterialien und die hohen Kosten führen heute dazu, dass man sich für die Wiederverwendung interessiert.
Das preisgekrönte Superuse Studio teilt seine 25-jährige Erfahrung.
Umwandlung eines ehemaligen Gemeindezentrums in 19 Wohneinheiten mit gemeinschaftlichen Wohn- und Nachbarschaftsfunktionen: Das Projekt Boschgaard zeigt, was mit kreisförmigem Bauen bereits möglich ist.
Und wer hätte gedacht, dass die gigantischen Flügel von Windturbinen so endlose Baumöglichkeiten bieten könnten. Das Superuse-Spin-off Blade–Made behandelt Abfälle als Ressourcen und bietet eine nachhaltige End-of-Life-Behandlung für diese robusten Materialien.
Zwei Projekte von Superuse Studio veranschaulichen die kreativen und kompetenten Köpfe einer Gruppe von Architekten mit großer Wirkung. Wiederverwendung und Verwendung von weniger offensichtliche Materialien führen zu überraschenden Ergebnissen. Der Superuse Architekt, Partner und Mitbegründer von Blade–Made Jos de Krieger spricht über die Philosophie, den Zweck und die Superuse-Designmethode.
Disziplin:
Architektur & Stadtplanung
Event Code:
179
Sprache:
Englisch
barrierefrei:
nein
Blade–Made at Dutch Design Week 2022

Sprecher:in
Veranstalter

Luise-Ullrich-Straße 20
80636 München
Mit Haltung gestalten.