Mittwoch, 10.05. 18:00 - 20:00
Designforschung Bayern – Gegenwart und Zukunft
Fakultät für Design, Hochschule München
- — Ausstellung
Lothstraße 17, 80335 München
Anmeldepflichtig, kostenfrei
Anmeldung derzeit noch nicht möglich
In Vorträgen und Diskussionen gewähren die Designfakultäten Bayerns einen Einblick in den Stand der Designforschung in Bayern – im Rahmen einer von Staatsminister Markus Blume eröffneten Ausstellung.
Die Ausstellung „Designforschung Bayern – Gegenwart und Zukunft“ zeigt Forschungsansätze und -ergebnisse der Designfakuläten Bayerns. Die Exponate setzen sich beispielhaft mit aktuell diskutierten Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalität, Künstliche Intelligenz, Entrepreneurship oder Inklusion auseinander. Sie beleuchten die Bedeutung und den Einfluss von Designforschung auf soziokulturelle Transformationsaufgaben. Als Schnittstellendisziplin kann Design als eigene Wissenskultur der Zersplitterung der Wissensbereiche entgegenwirken und Innovationen im Kontext von Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft vorantreiben.
Die Ausstellung wird am Mittwoch, 10.05.2023 um 18 Uhr im Rahmen einer Vernissage von Staatsminister Markus Blume eröffnet.
Ergänzend findet am Donnerstag, 11.05.2023, vormittags ein Symposium mit Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion zum Thema „Designforschung – Disruption im Forschungsbetrieb?“ statt.
Die Teilnahmer:innenanzahl beider Veranstaltungen ist begrenzt. Eine Anmeldung ist ab dem 30. März 2023 möglich (Link folgt).
designfakultaetenbayern.de
designimzeughaus.hm.edu
Disziplin:
Designforschung
Event Code:
21
Sprache:
Deutsch
barrierefrei:
nein
Veranstalter
Lothstraße 17
80335 München
Die Fakultät für Design ist die größte staatliche Institution für akademische Designforschung und -lehre in München. Im Format "Design im Zeughaus" gestaltet sie den Designdiskurs maßgeblich mit.