Warum sind Printmagazine im digitalen Zeitalter relevanter und wertvoller denn je? Das Grafikmagazin präsentiert eine Ausstellung mit ausgewählten Covern in den Verkaufsräumen von Vitsoe.
Was macht gedruckte Magazine so erfolgreich und unterstreicht die sinnliche, elegante Komponente von gutem Journalismus?
Mit Liebe zum Detail und einer Leidenschaft für vielseitige Gestaltung werden hierfür ausgewählte Cover der novum kuratiert und neben neueren Ausgaben des Grafikmagazins gezeigt, die die Kunst von hochwertiger, haptischen Designcovern illustrieren.
Mit ihrem Qualitätsanspruch gehen sie eine wunderbare Symbiose mit den Regalen von Vitsoe ein. Das Unternehmen strebt eine nachhaltige, verantwortungsbewusste Gestaltung an und verfolgt damit keine temporären Trends, sondern den zeitlosen Ansatz, Möbel besser statt neuer zu machen.
Im Rahmen der Ausstellung wird am 9. Mai (oder am 11. Mai, tbd) eine einstündige Diskussionsrunde vor Ort stattfinden, bei der 4-5 Expert:innen rund ums Thema Magazingestaltung zu Wort kommen.
Diese hochkarätig besetzte Runde wird per Video/Live-Stream übertragen und langfristig zugänglich gemacht. Medial und inhaltlich unterstützt wird der Expert:innen-Talk vom Papiergroßhändler IGEPA als Partner.
Dass das Grafikmagazin kollaborativ mit Vitsoe teilnimmt, fußt auf der gemeinsamen Überzeugung, dass Gestalter:innen und Liebhaber:innen guten Designs miteinander in Kontakt treten, von einander lernen und sich gegenseitig inspirieren können.
Disziplin:
Kommunikationsdesign
Event Code:
109
Sprache:
Deutsch, Englisch
barrierefrei:
nein
Veranstalter
Dachauer Strasse 114 / B29
80636 München
Das Grafikmagazin ist die Fachzeitschrift
für Kommunikationsdesign und wendet sich
an professionelle Grafikdesigner, Kreativagenturen und Designstudierende.