Wie können wir Störungen, Verluste und das Misslingen annehmen und in unserem (Arbeits-)Leben willkommen heißen, und anfangen, das „Scheitern" als eine schöne Erfahrung zu erleben?
Willkommen im Labor für schönes Scheitern -
Experimentieren mit einem spielerischen und kreativen Umgang mit Fehlern, Scheitern und Krisen
Hier experimentieren wir damit, einen neuen, spielerischen Zugang zum unvermeidbaren „Scheitern" in einer unkontrollierbaren Welt zu finden. Wir arbeiten mit angewandter Improvisation, um „schön zu scheitern“ und die Chancen des Unvorhersehbaren zu erkennen und für neue Entwicklung zu nutzen. Improvisation zu beherrschen – also mit dem arbeiten zu können, was da ist, und aus allem etwas machen zu können – bietet den Vorteil, dass wir auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig bleiben. Und diese sogar als neuen, kreativen Gestaltungsraum nutzen können. Ganz im Sinne von „Disruption Unleashes Creativity“.
Das „schöne Scheitern" birgt die Chance – mit der entsprechenden Perspektive, Einstellung und praktischen Werkzeugen –, Störungen, Verluste und Misslingen als eine Zeit des Wachstums, der Entwicklung und Erneuerung zu nutzen.
Diese Session ist ein intensives Kurzprogramm unseres Fortbildungsprogramms für mehr Resilienz, Regeneration und Schöpfungskraft. In drei Stunden erleben wir unterschiedliche Facetten und Lerndimensionen des schönen Scheiterns.
Um das Labor möglichst vielen zugänglich zu machen, bieten wir an einem Tag je eine deutschsprachige und eine englischsprachige Session an. Bitte nutzt den entsprechenden Link auf der Infoseite zur Anmeldung.
Deutsch: 10-13 Uhr
Englisch: 14-17 Uhr
-
Disziplin:
Design- & Innovationsberatung
-
Event Code:
166
-
Sprache:
Deutsch, Englisch
-
barrierefrei:
nein
Ritual Design Workshop 2022
Sprecher:in
Veranstalter

Flößergasse 6a
81369 München
GEMEINSAM können wir die Wirtschaft besser machen! Als Kollektiv von Experten arbeiten wir mit Menschen und Organisationen, um bedeutsame Verbindungen für wirksame Zusammenarbeit zu entwickeln.