Popup-Apartment von SoLebIch.de - Aus einer sanierungsbedürftigen Altbauwohnung wurde mit exklusiven Design-Marken ein Kleinod in Haidhausen geschaffen. Nominiert: Best of Interior 2023 (Callwey)
Das knapp 90 qm große SoLebIch-Apartment versteht sich als Studie, wie urbanes Wohnen in der Zukunft aussehen kann. Wir möchten erlebbar machen, wie Design, Handwerk und Technik unseren Alltag erleichtern und die Lebensqualität verbessern, unabhängig davon, wie viel Wohnraum zur Verfügung steht. Dafür haben wir zwei Jahre mit den innovativsten Unternehmen aus den jeweiligen Bereichen zusammengearbeitet.
Die Lichtexperten des dänischen Labels ONE A haben ein außergewöhnliches Lichtkonzept gestaltet, das einfach über die Schaltersysteme des Smart-Home-Spezialisten Basalte bedient werden kann. Mit Kaldewei – Deutschlands führendem Hersteller für Badausstattung – wurde auf 8 qm ein monochromer Ruheort geschaffen. In der Küche wurde von next125 neben einer großen Kücheninsel auch ein Pocketsystem integriert, in dem Wasch- und Spülmaschine dezent in den Hintergrund treten. Farbexpertin Juliana Gräfin von Gatterburg von Caparol Icons unterstützte das Team bei der Erstellung des Farbkonzepts. Lange schwarze Landhausdielen mit Sägestruktur von Parador ziehen sich über den gesamten Boden des Apartments. Pflanzen- und Blumeninstallationen von Pflanzenfreude.de sowie Tollwasblumenmachen.de bringen die Natur in unser Münchner Zuhause. Limitierte Fotografien von Lumas entführen uns in andere Welten. Der ikonische Kinderstuhl Tripp Trapp und ein mitwachsendes Kinderbett von Stokke treffen auf modulare, multifunktionale Möbel von USM.
-
Disziplin:
Innenarchitektur
-
Event Code:
151
-
Sprache:
Deutsch
-
barrierefrei:
ja
Das SoLebIch-Apartment
