Wie können Designer:innen die Gestaltung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Gesellschaft begleiten? Was Systems, Futures und Design Thinking hierzu leisten können.
Zoom-Code: cff
Designer:innen spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer regenerativen Gesellschaft. Angesichts der vielen Krisen, die unsere Welt derzeit erlebt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir deren Zusammenhänge verstehen und uns nicht nur auf symptomatische Lösungen beschränken. Auch die zugrundeliegenden Ursachen müssen bekämpft werden. Zur erfolgreichen Weltrettung müssen zudem Paradigmen überwunden und neue Kollaborationen geknüpft werden. Es wird ein neues Mindset benötigt!
Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir eine Erweiterung der Kreativmethoden um Komplexität nachzuvollziehen und Lösungen zu finden, die auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit ausgerichtet sind.
Insgesamt bietet dieser Vortrag spannende Einblicke in Systems Thinking und die Möglichkeiten, die Kreative haben, um aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Gesellschaft mitzuwirken.
Die vortragende multidisziplinäre Gestalterin war langjährig als Kommunikationsdesignerin tätig und hat einen Master in System Design sowie einen Bachelor in Industrial Design an der HTW Berlin mit Auszeichnung abgeschlossen. In ihrer Masterthesis „Designing planet responsible futures“ untersuchte sie die Handlungsfelder von Designer:innen sowie das Ernährungssystem im Zusammenhang mit der Klimakrise. Ihr Herz schlägt für den Klimaaktivismus und der sozial-ökologischen Transformation. Sie ist Gründerin eines Kreativkollektivs sowie der Systems for Future-Gruppe.
-
Disziplin:
Social Design
-
Event Code:
76
-
Sprache:
Deutsch
-
barrierefrei:
nein
Sprecher:in
Veranstalter

Holbeinstr. 8
81679 München
Wir sind eine Graswurzelbewegung aus den Bereichen Design und Marketing und bieten Kreativen eine einfache Möglichkeit, sich ehrenamtlich für Klimagerechtigkeit einzusetzen.