Der derzeitige globale und gesellschaftliche Wandel führt zu komplexen Herausforderungen für Organisationen. Wie kann Kommunikation im Raum auf die Prozesse einwirken?
Der gesellschaftliche Wandel ist ein stetiger Prozess, der durch aktuelle globale Herausforderungen verstärkt wird. Im Bereich des Arbeitens hat dies vor allem die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, verändert. Das Zeitalter von Zoom und Teams stellt bestehende Prozesse und Strukturen in Frage. Für Unternehmen und Organisationen bedeutet dies eine existentielle Zukunftsfrage: Auf welche Art und Weise soll in Zukunft gedacht, kommuniziert und gehandelt werden?
Der uns umgebende reale und digitale Raum kann dabei maßgeblich auf die Prozesse einwirken. Die zu berücksichtigten Faktoren sind komplex und individuell. SCHMIDHUBER Future Work berät Unternehmen und Organisationen in der Findung neuer Prozesse und gestaltet Räume, die diese aktiv unterstützen. Neben den funktionalen Aspekten liegt der Fokus auf der individuellen Identität eines Unternehmens sowie der Marke. Denn gerade in einer sich globalisierenden und normierenden Welt sind spürbare Unterscheidungsmerkmale und erlebbare Werte von besonderer Bedeutung.
Dies ist u.a. ein entscheidender Punkt auf der Suche nach neuen Talenten, denn nicht nur wie gearbeitet wird, sondern auch für wen und woran ist ein entscheidender Faktor im „war for talents“ geworden.
Daher verbinden wir die Themenbereiche New Work mit Internal Branding, um Räume zu gestalten und umzusetzen, die aktiv auf die Herausforderungen und den Wandel reagieren.
Über diese Themen sprechen wir mit anschließender Diskussion.
Disziplin:
Innenarchitektur
Event Code:
38
Sprache:
Deutsch
barrierefrei:
nein
Sprecher:in
Veranstalter

Nederlinger Straße 21
80638 München
Als Agentur für Kommunikation, Design und Architektur entwickelt SCHMIDHUBER klare Markenhaltungen, verwandelt Strategien und Botschaften in bewegende Erlebnisse und gestaltet Markenräume mit Wirkung.