Samstag, 10.05. 11:00 - 17:00
WHO GIVES A SCHICHT – ein Beitrag zu einer liberalen Gesellschaft
RESPCT.ME Gallery
- — Ausstellung / Messe / Designmarkt
Donnersbergerstraße 26, 80634 München
Nicht anmeldepflichtig, kostenfrei
Auf der Straße zeigt sich, wie lebendig eine Gemeinschaft wirklich ist! Jeder von uns partizipiert am Gesamtkunstwerk Straßenbild – wir inspirieren zu einem neuen Blick auf die eigene Performance.
Die Gestaltung einer lebendigen Gemeinschaft beginnt mit der Gestaltung und Wahrnehmung eines lebendigen Selbst! Susanne Bleicher-Kaikkis (Inhaberin und Kuratorin der avantgardistischen Galerie für ethische Mode Respct.me) und Lieta Marziali (Schmuckkünstlerin, Autorin, Forscherin, Kuratorin und Mentorin) laden Sie zum Abschluss ihres partizipativen Projekts ein, das im Februar begann und den Einfluss dessen, was wir tragen, auf uns selbst untersucht wie auch unsere Rolle als Angezogene in Gemeinschaft und Gesellschaft.
Lassen Sie sich von Lietas konzeptionellem, narrativem Schmuck zu einer spontanen Dressing Session in der Galerie inspirieren. Wir werden Sie dabei fotografieren und bitten Sie, einen Fragebogen auszufüllen.
Die erste Präsentation des Projekts im März während der Munich Jewellery Week erregte große Aufmerksamkeit und trug dazu bei, die Wahrnehmung von Design weg von passiven Kaufobjekten hin zu aktiven, individuellen Subjekten zu lenken, die sich ihrer Verantwortung im alltäglichen Handeln bewusst sind.
Erfahren Sie, was für ein kraftvoller kreativer Akt Anziehen sein kann, ebenso transformierend wie prägend. Dieser so intime Prozess der Selbstinterpretation ist gleichzeitig sehr politisch. Es geht um Identität, Macht, Freiheit, aber auch um Angst, Vorurteile, Anderssein. Jeder, der Individualität riskiert, trägt zu liberaler, lebendiger Vielfalt bei.
Projektbegleitend wurde ein kurzer Dokumentarfilm gedreht, den wir als weiteres Event am 14.05. anbieten.
-
Disziplin:
Modedesign / Textildesign
-
Event Code:
411
-
Sprache:
Deutsch, Englisch
-
barrierefrei:
ja
Veranstalter

Donnersbergerstraße 26
80634 München
Mode als Kunstform, Kunst die zum Wandel inspiriert, Ungewöhnliches gegen den Massenkonsum - ein lustiger, großartiger kleiner Laden, der Lust macht auf weniger, aber viel besser.