Dienstag, 13.05. 18:30 - 22:00
Mythen der Zukunft – 3 Szenarien, wie GenAI UX-Berufe verändert
DPM
- — Vortrag / Talk / Konferenz
Hofmannstraße 7a, 81379 Munich
Nicht anmeldepflichtig, kostenfrei
Welchen Einfluss wird GenAI auf UX-Berufe haben? Erkunde mit uns 3 spekulative Szenarien – von utopisch bis dystopisch – und entdecke, welche Rolle UX-Designer in einer KI-gesteuerten Zukunft spielen.
GenAI wird unsere Arbeitsweise zweifellos verändern – das steht fest. Es gibt sowohl optimistische Szenarien, die GenAI als den Heiligen Gral unseres Berufs ansehen, als auch dystopische Vorhersagen, wonach KI all unsere Jobs übernehmen und uns arbeitslos zurücklassen wird. Doch keines der Extreme ist wahrscheinlich. Also, was dürfen wir erwarten? Welche Fähigkeiten werden Designer in der Zukunft brauchen, und wie entwickeln sich UX/UI-Rollen weiter?
Sei dabei bei unserem spannenden Vortrag samt Diskussionsrunde zum Thema: „Mythen der Zukunft – Drei spekulative Szenarien, wie GenAI UX-Berufe verändert“.
In dieser Keynote präsentieren Ann-Cathrin Hubschneider (Senior Innovation Consultant) und Simon Hanke (Senior UX Designer) von DieProduktMacher GmbH drei Zukunftsszenarien für UX in einer KI-getriebenen Welt:
The Machine: Wird KI menschliche Designer wirklich ersetzen?
Beyond Reality: Wie KI-generierte Inhalte und Deepfakes das Vertrauen in Designlösungen verändern.
In the Spotlight: Personalisierung, Datenschutz und KI-gesteuerte Nutzungserlebnisse im Spannungsfeld.
Freue dich auf eine interaktive Präsentation und eine offene Diskussion. Wo siehst du dich in dieser Entwicklung? Wie sollten Designer AI und menschliche Kreativität in Einklang bringen? Und welche Fähigkeiten müssen wir wirklich stärken, um erfolgreich mit KI zu co-kreieren?
-
Disziplin:
UX / UI / Interaction Design
-
Event Code:
430
-
Sprache:
Englisch
-
barrierefrei:
nein
Veranstalter

Hofmannstraße 7a
81379 Munich
DPM steht an der Schnittstelle von Technologie und Verantwortung. Wir gestalten digitalen Erfolg neu und berücksichtigen dabei soziale und ökologische Auswirkungen.