Als Pionierin erforscht & produziert die Künstlerin Tanja Major die innovative Transformation von Pilzen zu Papierfasern.
Geöffnet vom 12. bis 18. Mai, Mo., Sa. & Sonntag ist die Künstlerin anwesend.
Einige Werke sind in der kunstbäckerei ausgestellt.
Die handgeschöpften Papiere aus Pilzen zeigen neue Möglichkeiten der Papierherstellung. Sie bestehen zu 100 % aus Pilzen & können somit als kompostierbare oder nachhaltige Kunst bezeichnet werden. Für die Papierherstellung müssen keine Wälder abgeholzt werden.
Die Forschung konzentriert sich auf natürliche Substanzen & künstlerische Prozesse. Das erlernte mykologische Wissen & Prozesse der Papierherstellung sind das Resultat der Ideen, von dort aus führte der Weg in die künstlerische Umsetzung.
Die Arbeit mit Pilzen kann dabei als symbiotische Kooperation zwischen Mensch und Natur betrachtet werden.
Tanja erlernte diverse Techniken der handgeschöpften Papierherstellung, die zum Teil aus alten traditionellen Herstellungsverfahren bestehen. Die Pilze stellen ein natürliches Material zur Verfügung, das sich durch eine hohe Lebendigkeit & Inspirationskraft auszeichnet. Ungewöhnliche Strukturen, Haptiken, die teilweise rau, cremig, wattiert, stabil, aber auch brüchig oder pergamentartig sind, entstehen.
www.fungi-paper.de
www.instagram.com/major_tanja_art
www.kunstbäckerei-münchen.de
Die kunstbäckerei ist ein Ort der Potentialentfaltung mitten in der Au, oberhalb der Mariahilfkirche. Hier finden kleine Konzerte und Ausstellungen statt, Stimmbildung sowie Kurse und Einzelstunden in Mit Liebe Heilen, einer energetischen Behandlungsmethode, die im Rahmen eines internationalen Heilungsnetzwerkes unterrichtet wird.
-
Disziplin:
Material Design
-
Event Code:
474
-
Sprache:
Deutsch
-
barrierefrei:
nein