MCBW 2025 – SIEH DIR JETZT DAS VIELSEITIGE PROGRAMM AN
Fraunhofer präsentiert: Interaktive KI-Installation »Techno-Anima«
Fraunhofer präsentiert: Interaktive KI-Installation »Techno-Anima«
Fraunhofer präsentiert: Interaktive KI-Installation »Techno-Anima«
/
Loading
Live

Dienstag, 13.05. 9:00 - 17:00

Fraunhofer präsentiert: Interaktive KI-Installation »Techno-Anima«

Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design«

  • — Ausstellung / Messe / Designmarkt
Science Communication Lab im Deutschen Museum
Museumsinsel 1, 80538 München

Tritt in Dialog mit individualisierten KI-Agenten – stelle Fragen, fordere Antworten heraus und hinterfrage deine eigenen Erwartungen an künstliche Intelligenz in dieser poetischen Versuchsanordnung.

»Techno-Anima« eröffnet einen experimentellen Dialog zwischen den menschlichen Besuchenden und einem Ensemble individualisierter KI-Agenten. Die Besuchenden interagieren multimodal mit einem Multiagentensystem, das auf großen Sprachmodellen (LLMs) basiert. Die Installation analysiert Eingaben in Echtzeit, adaptiert Antworten dynamisch und reagiert auf die Interaktionen mit dem Publikum.

Beim Betreten der Installation begegnen die Besuchenden diesen Agenten, die über individuelle Persönlichkeiten, Wissensressourcen und Funktionen verfügen. Die Interaktion entfaltet sich in einem offenen Prozess: Manche Agenten unterstützen, andere fordern heraus, hinterfragen Aussagen oder eröffnen unerwartete Perspektiven. Da die Begegnungen keinem festen Skript folgen, sondern durch die wechselseitige Beeinflussung zwischen Menschen und Maschine entstehen, ergeben sich Momente der Überraschung, Reflexion oder Verfremdung, wenn die Maschine scheinbar menschliche Züge annimmt oder ungewöhnliche Gedankenspiele provoziert.

Indem die Besuchenden nicht nur die Funktionsweise intelligenter Systeme beobachten, sondern sie unmittelbar erfahren, lädt »Techno-Anima« dazu ein, eigene Erwartungen an künstliche Intelligenz zu hinterfragen. Die Installation wird so zu einer poetischen Versuchsanordnung, in der sich unser Verständnis von Mensch-Maschine-Interaktion ständig neu justiert.

Gefördert durch das Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design«.

Achtung: Zugang über Corneliusbrücke

Science Communication Lab - Anfahrtsbeschreibung

Speaker

/

Veranstalter

Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design«
Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design«
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin

Mit Forschungsprojekten, Calls, und Ausstellungen fördert das Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design«, den interdisziplinären Diskurs zwischen angewandter Forschung, Kunst und Design.

Eventlocation und Events in der Nähe

Science Communication Lab im Deutschen Museum , Museumsinsel 1, 80538 München

Keine Events für diese Auswahl gefunden!

Events