Die Kunst-Installation »Human AI« ermöglicht eine direkte, intuitive Auseinandersetzung mit KI – ein Werkzeug, das von menschlicher Interaktion geprägt ist.
Wie fühlst du dich, wenn du über Künstliche Intelligenz sprichst oder nachdenkst? Bereiten dir zukünftige technologische Entwicklungen Sorgen oder begeistern dich die neuen Möglichkeiten, die KI eröffnet? »Human AI« ermöglicht eine direkte, interaktive Auseinandersetzung mit KI und regt dazu an, eigene Gedanken, Meinungen und Gefühle im Dialog zu erkunden.
Im Rahmen des Förderprogramms »Designer in Lab« des Fraunhofer-Netzwerks »Wissenschaft, Kunst und Design« entwickelten die Digital Designer Jan Scheffel und Felicitas Ferch in Kollaboration mit der Gruppe Human Centered Innovations des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen, IIS eine interaktive Installation, die Emotionen im Gespräch mit einer KI sichtbar macht.
Und so funktioniert´s: Hebst du einen Stein der Installation an, beginnt dein Dialog mit der KI, der in Echtzeit analysiert und durch KI digital visualisiert wird.
Das Projekt hat das Ziel, ein tieferes Verständnis für die gesellschaftliche Akzeptanz von KI zu schaffen. Zugleich eröffnet es sowohl Teilnehmenden als auch Forschenden eine neue, intuitive Art der Auseinandersetzung mit dem Thema KI, indem emotionale Reaktionen erforscht und dreidimensional erfahrbar gemacht werden. Die Installation macht die Grenzen von KI sichtbar und lädt dazu ein, sie als das zu begreifen, was sie ist: ein Werkzeug, das von menschlicher Interaktion geprägt ist.
Achtung: Der Zugang zum Science Communication Lab befindet sich über die Corneliusbrücke.
-
Disziplin:
UX / UI / Interaction Design
-
Event Code:
542
-
Sprache:
Deutsch
-
barrierefrei:
ja
Speaker
Veranstalter

Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Mit Forschungsprojekten, Calls, und Ausstellungen fördert das Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design«, den interdisziplinären Diskurs zwischen angewandter Forschung, Kunst und Design.