
Mariella Gänsewig
Themen wie kulturelle Missstände und kulturelle Zusammenführung finden in ihren abstrahierten Darstellungen Raum zur objektiven Betrachtung.
Ihre Werke sind mehrdeutig und zeigen durch die verwendeten Materialien sowie die Herstellungsweise mögliche Lösungen der dargestellten Problematiken auf. Dabei setzt sie auf nachhaltige, recycelbare Materialien und schonende Verarbeitungstechniken, die tief in traditionellen Handarbeitstechniken verwurzelt sind. So entsteht eine Symbiose aus moderner Kunst und altem Handwerk, die zur Reflexion und zum Diskurs anregt.
Mariella Gänsewig arbeitet bevorzugt mit vorhandenen Ressourcen und nutzt die spezifischen Eigenschaften natürlicher Materialien gezielt für ihre Werke. So entstehen ihre Kunstwerke.