
Alexander Grünenwald – Seine ersten Lebensjahre in einer Selbstversorgerfamilie im abgelegenen Forsthaus prägen bis heute seinen Bezug zu überschaubaren Wirkzusammenhängen in der Natur und deren Kreisläufe als Bestandteile eines größeren Ganzen, seinen Optimismus und seine Experimentierfreude. Es war kein Zufall, dass erste Architekturprojekte mit spielerisch eingesetzten Lego-Modellen in sozialen Brennpunkten erfolgten und zu fachlicher Wahrnehmung und ersten Auszeichnungen führten. Genaue Beobachtung, die Überzeugungsarbeit, Menschen befähigen zu können, kreative Entscheidungen selbst verantwortlich zu treffen, sind das Erfolgsrezept, das seine Entwurfs- und Forschungsarbeit als Architekt, Quartiers- und Wohnprojektentwickler, Berater von Kommunen und der Wohnungswirtschaft prägt, aber auch Hintergrund für seine Mitwirkung in unterschiedlichen ehrenamtlichen Funktionen. Privat ist er gerade dabei, mit seiner Büro- und Lebenspartnerin nach langem Stadt(er)leben mit einer Gruppe Gleichgesinnter mit Lust an kulturellen Vorhaben in ein umgebautes denkmalgeschütztes Schulgebäude in eine südpfälzische Kleinstadt zu ziehen.