Über die MCBW
Die MUNICH CREATIVE BUSINESS WEEK (MCBW) ist Deutschlands größter Designevent und zugleich internationales Schaufenster der bayrischen Kreativ- und Designwirtschaft.
Als Plattform bieten wir mit der MCBW über neun Tage hinweg Unternehmen und Gestalter*innen aller Disziplinen die Möglichkeit, sich der Fachwelt sowie der designinteressierten Öffentlichkeit in München und Umgebung in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten, wie z. B. Ausstellungen, Vorträgen, Talks, Podiumsdiskussionen etc., zu präsentieren. Die MCBW wird von der bayern design GmbH ausgerichtet und vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie von der Landeshauptstadt München gefördert.
Unter dem Leitmotiv Design connects und den beiden Programmbereichen CREATE BUSINESS! für das Fachpublikum und DESIGN SCHAU! für die designaffine Öffentlichkeit werden inspirierende Designerlebnisse geschaffen, Fachwissen geteilt, über Trends und neueste Innovationen berichtet sowie Kontakte geknüpft, um voll und ganz in die Welt des Designs einzutauchen.
Dabei unterstreicht die MCBW ihre konzeptionell-inhaltliche Ausrichtung mit wechselnden thematischen Schwerpunkten entlang der großen Trends und Fragen, welche die Gesellschaft bewegen.
Im vergangenen Jahr haben wir alle gelernt, mit Unsicherheiten umzugehen. Viele Fragen zur Zukunft werden intensiver diskutiert als jemals zuvor: Was wird morgen sein? Wie wollen wir leben? Wie wollen wir künftig zusammenarbeiten?
Die Sehnsucht nach einer Welt in Balance ist zum Treiber für Erneuerung geworden, bei der Design eine wichtige Rolle einnimmt. Design vermittelt zwischen Wünschen, Wirklichkeiten und Disziplinen, fragt nach, schenkt Orientierung in einer immer komplexer werdenden Welt, experimentiert, entwickelt Prozesse, Strukturen und Material, generiert Ideen, Form und Sinn. Die Zeit der Kreativökonomie ist gekommen. Daher lautet das diesjährige Jahresthema der MCBW:
MOVING HORIZONS
Lassen Sie uns gemeinsam neue Horizonte entdecken! – Herzlich willkommen auf der MCBW 2022!
Wir freuen uns, als größter deutscher Designevent Horizonte zu bewegen, zu erweitern, und gemeinsam Neue zu erschaffen. Auf der MCBW 2022 wollen wir zeigen, was Design als Disziplin alles leisten kann.
Dafür sorgen allen voran die inspirierenden Events unserer MCBW Programmpartner*innen. Darüber hinaus wurden von bayern design folgende Events initiiert, kuratiert oder zusammen mit weiteren Kooperationspartner*innen ins Leben gerufen.
Auch Ihr findet eine Zusammenarbeit mit dem MCBW Team spannend? Dann lasst uns schon jetzt für die MCBW 2023 sprechen.
Ausgewählte Events
Team MCBW

Lisa Braun
+49 89 520356-62
braun @ bayern-design.de
Einst fasziniert von schön gestalteten Postkarten, Architektur und dem Interesse, mit den Händen etwas selbst zu gestalten, erlernte Lisa zuerst das solide Schreinerhandwerk, bevor sie anschließend ihre Neigung zur schönen Gestaltung in einem Design- und Produktmanagement-Studium vertiefte.
weiterlesen...Einige Jahre Berufserfahrung im Produktdesign und Innovationsmanagement für verschiedenste Branchen führten sie 2018 zur MCBW, wo sie zuerst als Partnermanagerin und seit 2020 als Leitung der MCBW tätig ist.
Stets gut gelaunt, aktiv und mit dem Blick für das Ganze gelingt es Lisa, alle Fäden der MCBW zusammenzuhalten, um sie gemeinsam mit dem Team mit viel Elan und diplomatischem Gespür neu zu verbinden, so dass neue Akzente für die MCBW gesetzt werden können.
Abseits der Designwelt findet man sie aufgrund ihrer Naturverbundenheit meist draußen – sei es auf dem Fahrrad, in den Bergen oder im Gemüsegarten, weswegen sich ihre Kreativität sehr häufig auch in Form von gewagten Rezeptkreationen auf dem Teller wiederfindet.
weniger anzeigen
Anja Philipp
+49 89 520356-61
philipp @ bayern-design.de
Die Affinität zum Design hat Anja privat schon früh für sich entdeckt und sich vor allem in Materialkunde und Typographie verliebt. Beruflich hingegen führte der Weg zum Design erst von einem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft über Stationen am Theater, beim Film und in der Start-up-Welt bis hin zur MCBW im Jahr 2020.
weiterlesen...Sie ist das Organisationstalent hinter dem MCBW FORUM, recherchiert und kuratiert die Filme für das DESIGNKINO, kreiert den DESIGNWALK und schüttelt mit ihrer steten Motivation und ansteckenden Umtriebigkeit nebenher immer noch den MCBW Newsletter und vieles mehr aus dem Ärmel. Ganz nebenbei ist sie auch unser Joker bei Fragen rund um Social Media und popkulturelle Trends.
Wissbegierig wie sie ist, probiert sie permanent neue Dinge aus und ist immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen, sei es eine der neuesten Ausstellungen oder das angesagte Szene-Lokal. Dabei erstreckt sich ihr Entdeckungsradius als aktive Weltenbummlerin weit über München hinaus.
weniger anzeigen
David Krause
+49 89 552692-21
krause @ bayern-design.de
Schon immer mit einem Faible für Architektur und Illustration gesegnet, gab letztlich ein Olympia Plakat von Otl Aicher für David den Ausschlag, sich auch beruflich in Richtung Design zu orientieren.
weiterlesen...Nach dem ehrlichen KFZ-Handwerk führten ihn neben dem seriösen BWL-Studium beruflich verschiedene Stationen durch den bunten Musik-, Kunst- und Kulturbereich.
Nach einigen Jahren in der Markenberatung einer großen Kommunikationsagentur kam er schließlich 2020 zur MCBW.
Im (Münchner) MCBW Team ist er seit dem „Quotenmann“ und eloquenter Partnermanager, der aktiv den Austausch mit potenziellen Partnern sucht und mit ihnen gemeinsam Konzepte entwickelt, die sowohl den Partnern dienen als auch die MCBW bereichern. Er überzeugt dabei mit charmanter Hartnäckigkeit auch die größten Zweifler und bündelt verschiedene Einzelinteressen zu einer Lösung, von der alle profitieren. Zusätzlich koordiniert er mit viel Herzblut und Liebe zum Detail den visuellen Markenauftritt der MCBW.
Kleine Auszeiten in den Bergen – unter anderem zur Nutzung seiner vielen (Winter-) Sportgeräte – und Ausflüge in die Kulturszene sorgen für den nötigen Ausgleich und neue Inspiration.
weniger anzeigen
Tanja Knöller
+49 89 552692-23
knoeller @ bayern-design.de
Tanja ist seit 2013 bei der MCBW und somit unser wertvollstes Ass im Ärmel, da sie den unglaublich großen Wissensschatz der MCBW hütet und uns stets hilfreiche Einblicke in die lange Geschichte der MCBW gibt. Familiär mit Design verbandelt, wurde ihre Liebe zum Design schon früh entfacht.
weiterlesen...Somit war dann auch der Weg zum Designstudium früh klar. Stationen im In- und Ausland führten sie dann vom Produkt- und Ausstellungsdesign über Projektmanagement bis hin zur MCBW.
Bei der MCBW verantwortet Tanja den MCBW Empfang, führt die Masterliste aller Werbemittel, hat stets die Webseite im Blick und hat sich vor allem auf die Förderung rund um den Designnachwuchs spezialisiert. Dabei vergisst sie nie, das MCBW Team mit ihren kritischen Fragen zu löchern und Diskussionen anzustoßen.
Darüber hinaus ist Tanja eine leidenschaftliche Netzwerkerin und schafft es mit ihrer kommunikativen und quirligen Art, so gut wie jeden in ein Gespräch zu ziehen und die richtigen Menschen genau zur richtigen Zeit miteinander zu verbinden. Da kann der Abend auch schon mal länger dauern.
weniger anzeigen
Beirat
MCBW is a proud member of WORLD DESIGN WEEKS.
WORLD DESIGN WEEKS ist ein Netzwerk für Designwochen und Festivals rund um den Globus.
Das Netzwerk besteht aus mehr als 40 Designwochen und Festivals auf der ganzen Welt. Ziel ist es, die Zusammenarbeit im Designbereich zu fördern, die Produktentwicklung zu unterstützen und die Wirtschaft kreativer Bereiche zu entwickeln.
MCBW - internationale Leitveranstaltung von bayern design
DESIGN CONNECTS – bayern design ist das Kompetenzzentrum für Wissenstransfer und Kollaborationen rund um das Thema Design in Bayern. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Projekte unterstreichen wir die Bedeutung von Design und die Schlüsselrolle, die es bei der Bewältigung wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und nachhaltiger Veränderungen spielt. Wir unterstützen die Umsetzung der Designförderung des Freistaats Bayern und fördern die Vernetzung von Designer*innen und Interessensgruppen aus allen Disziplinen, Unternehmen, Hochschulen, Institutionen und Verbänden.