
Als das Internet der Dinge bezeichnet sich der Möglichkeitsraum, der intelligente Geräte nutzbar macht, in dem sich physische Objekte mit der virtuellen Welt verknüpfen lassen. Dass auf diese Weise komplizierte Werkzeuge oder elaborierte Maschinen in ihren Prozessketten optimiert werden können, schafft spannende neue Perspektiven für das Produktdesign. Industriedesigner Hans Hochkeppel, der seit Beginn an der Idee für ProGlove beteiligt war, erkannte darin die Möglichkeit, ganzheitliche und nachhaltige Erfahrungen für die Kund*innen zu schaffen.